Erfolgreicher Auftritt bei der Tischtennis-DM
Tischtennis: Ralph Seifert wird 6. bei der DM.Spiel um Platz sechs gewonnen!
Tischtennis: Ralph Seifert wird 6. bei der DM.Spiel um Platz sechs gewonnen!
Handbike, Zuggeräte und Spezialräder: Radtouren und Verkehrstraining in den Isarauen und Sightseeing in der City vom 08. bis 11. Juni 2023 in München.Mit Informationen über das Anpassen eines verkehrssicheren Handbikes startet der Kurs. Wir lernen die wichtigsten Verkehrsregeln und beschäftigen uns mit spannenden Geschicklichkeitsübungen und dem sicheren Fahren mit dem Handbike. Das Meistern von schwierigen […]
Para-Ski Alpin: Silber für Magdalena Hagn und Leon Gensert bei Para-WM.In der Regel ist es die große Bühne für die besten Schifahrerinnen der Welt. Doch diesmal waren alle Augen bei den Rennen auf der Weltcup-Strecke am großen Arber auf die besten Paraskifahrer Bayerns gerichtet.
Para-Ski Alpin: Anna-Maria Rieder schnappt sich den Sie im Gesamtweltcup.Reichlich dekoriert: Anna Maria erhielt für ihren Gesamtsieg eine Goldmedaille und die große Kristallkugel. Für Platz eins in der Abfahtswertung gab es ebenso Gold und die kleine Kugel. Zudem wurde sie im Super-G und Slalom jeweils Zweite.
Para-Ski Alpin: Anna-Maria Rieder zweimal Zweite in Kitzbühel und Erste im Gesamt-Weltcup.Viermal Edelmetall hat Anna-Maria heuer bei der WM gesammelt. Im Weltcup könnten zwei Kristallkugeln folgen.
Wie wichtig individuelle Mobilität für einige Menschen ist, zeigt die Geschichte von Tina Schmidt-Kiendl. Sie ist Projektmanagerin bei BMW M, BMW M Driving Instructor und Rollstuhlfahrerin.
Para-Ski Alpin: Anna-Maria Rieder tritt bei der Para Ski Alpin-Weltmeisterschaft in allen fünf Disziplinen an.Sie bleibt ihrem Motto treu und will auch bei der WM in Espot einfach nur Spaß haben und schnell Skifahren.
Para-Ski Alpin: WM im JamuarAnna-Maria Rieder weiß, was sie kann! Nach Weihnachten steht ein Trainingsblock an, ehe sich die 22-Jährige auf nach Andorra macht, wo sie Neuland erwartet.
Nur eine Knochenmarkspende kann Sabrina Dörings Leben noch retten. Die 40-jährige Krankenschwester ist an Leukämie erkrankt. Daher fand jetzt am kbo Haar eine große Typisierungsaktion für die zweifache Mutter statt. Große Unterstützung bei Typisierungsaktion für leukämiekranke Krankenschwester.
BUB ist ein Förderverein zur Umsetzung innovativer Konzepte von Inklusion durch Klettern, Sport und Bewegung:Bewegung von Menschen mit und ohne Handicap in einem gemeinsamen Erfahrungsraum schafft Begegnung und Annäherung, sei es physisch, psychisch, mental oder kulturell.